Die offizielle Übergabe des Barfusspfades zog Klein und Groß in die Villenpromenade. Denn der neue Bad Emser Barfusspfad wurde mit einem Rahmenprogramm eröffnet. Neben der eigentlichen Attraktion konnten sich die Kleinen auf einer Hüpfburg austoben und es gab Leckeres vom Grill sowie Kaffee und Kuchen. In seiner Ansprache ging Stadtbürgermeister Oliver Krügel auf die Vorteile eines Barfusspfades und seine Entstehungsgeschichte in Bad Ems ein.
"Ralf Clos, Mitglied im Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Soziales der Stadt Bad Ems, trat an die CDU-Stadtratsfraktion und an mich mit der Idee heran, einen Barfusspfad in Bad Ems zu errichten", verriet der Stadtbürgermeister. "Die Stadtratsfraktion brachte den Antrag in den Stadtrat ein und dieser unterstützte den Antrag mit einem einstimmigen Beschluss". Im Anschluss habe sich Clos sehr für die Planung eingesetzt und um den Aufbau gekümmert. Zudem habe er die Patenschaft zur Pflege ebenfalls übernommen. „Das sind mir die liebsten Bürger, die nicht nur sagen: ,Man müsste, man sollte, man könnte‘, sondern selbst eine Idee und ein Konzept entwickeln und einfach anpacken. Vielen Dank, lieber Ralf für das großartige Engagement", sagte Oliver Krügel.
„Das hat mir sehr viel Spaß gemacht – auch weil ich von allen Seiten so viel Unterstützung bekommen habe“, betonte Clos.
Bei dem Aufbau haben ihn unter anderem Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion und Revierförster Rainer Jäger, sein Chef Herr Schieder vom gleichnamigen Autohaus in der Koblenzer Straße und der städtische Bauhof unterstützt.
Ralf Clos kommt nun auch täglich vorbei und arbeitet die Belagflächen mit dem Rechen nach oder sammelt Unrat auf.
Neben den Dankesworten des Stadtbürgermeisters ging Krügel auch auf den Barfusspfad ein:
„Auch wenn es derzeit keine Langzeitstudien dazu gibt, zeigen Erfahrungen, dass sich die verschiedenen Bodenbeläge entspannend auf die Füße auswirken, die motorischen Fertigkeiten fördern und die Sinneswahrnehmungen sowie das Koordinationsvermögen schulen“.
Zudem sei der Barfusspfad "eine tolle Ergänzung unseres Portfolios, das wir als Gesundheitsstandort Bad Ems zu bieten haben.“
Im Anschluss schritten unser Stadtbürgermeister Oliver Krügel und Ralf Clos gemeinsam zur Eröffnung über den neuen Pfad.
Oliver Krügel bedankt sich im Namen der Stadt Bad Ems für die Initiative und Unterstützung bei Ralf Clos, Revierförster Rainer Jäger, dem Bauhof, dem Stadtrat, dem Autohaus Schieder, dem Team des Café Eckstein um Klaus Endler für die hervorragende Bewirtung an diesem Tag sowie allen anderen Unterstützern und freut sich auf diese neue Errungenschaft.
Hörtipp: Das regionale Podcast HÖRlokal.de, produziert von Andrea Mathy und Jennifer Ingmann aus Nassau, hat einen schönen Bericht von der Eröffnung und Informationen rund um das Barfusslaufen zusammengetragen. Die Ausgabe Nummer 58 von HÖRmahl "Barfuß laufen in Bad Ems" ist auf allen gängigen Podcastplattformen wie beispielsweise Spotify abzurufen.