Nach
dem Gespräch mit Jens Spahn auf bundespolitischer Ebene, suchte Krügel ebenso
das Gespräch mit der Kassenärztlichen Vereinigung (kurz KV) und somit auf
Landesebene. Die KV stellt in Rheinland-Pfalz die ambulante medizinische
Versorgung sicher. Herr Adamczyk berät die Kommunen bei Fragen zu ihrem
Standort und der Förderung der dortigen ambulanten Versorgung. Insbesondere die
bei Bundesgesundheitsminister Spahn angesprochene Altersstruktur der
hausärztlichen Versorgung sprach Krügel auch bei Herrn Adamczyk an. Der
bestätigte dies als Trend in ganz Rheinland-Pfalz. „Bis 2022 verringert sich in
ganz Rheinland-Pfalz die Anzahl der praktizierenden Ärzte um die
Hälfte. Und dies geht über alle Fachrichtungen - inklusive der
Allgemeinmediziner!“, so Adamczyk.
In rheinland-pfälzischen Kommunen liegt derzeit die Quote bei einem Hausarzt
pro 1.500 Einwohner. Bad Ems steht damit noch gut da, wobei sich dies in den
nächsten Jahren dramatisch ändern könnte. Auch Herr Adamczyk berichtet von
immer mehr Anfragen von kommunalen Gremien, die sich unter anderem mit neuen
Praxismodellen beschäftigen. „Viele Kommunen denken über die Einführung von
Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) oder die Schaffung kommunaler
Praxisräumlichkeiten nach.“, so Adamczyk. Nach Ansicht von Krügel spielt das
Angebot vor Ort eine wichtige Rolle, um Mediziner zu einem Engagement in Bad
Ems zu bewegen und damit auch künftig die gewohnte hausärztliche Versorgung in
Bad Ems zu bieten.
„Ob es also um Ärzte oder medizinisches Fachpersonal wie Pfleger geht, wir als
Kommune müssen die Rahmenbedingungen verbessern. Und da schließt sich der
Kreis: Denn auch hier zählt neben dem Angebot an Räumlichkeiten für Praxen auch
Wohnraum, Kita-Plätze und Schulangebote für die Kinder, eine gute örtliche
Infrastruktur und mehr.“, so Krügel. Zudem hatte sich Krügel über die
Fördermöglichkeiten seitens der KV informiert. „Auch künftig werde ich mich
weiter nach Kräften für den Gesundheitsstandort einsetzen sowie gewonnene
Erkenntnisse und Informationen nutzen. Denn das Angebot an
Gesundheitsversorgung ist ein Stück Lebensqualität für die Einwohner, aber auch
ein Wirtschaftsfaktor für Bad Ems.“, betont Krügel.